Hallo,
als erstes bieten wir Ihnen das "Du" an, denn das ist bei Tauchern weltweit so üblich. Man "DU-zt" sich.
Damit Du weißt, mit wem Du es zu tun hast, und was das Tauchen beim TC Manta Mainz an Spaß, Kosten und Mühen so mit sich bringt,
haben wir hier ein paar Infos und Vordrucke als Download bereitgestellt.
Ideal wäre es allerdings, wenn Du freitags mal den Weg in unser Clubheim finden würdest.
Dort können sicherlich alle Fragen zu Deiner Zufriedenheit beantwortet werden.
Die Vereinsgründung:
Gegründet wurde der TC Manta Mainz e.V. im Jahre 1965.
Heute besteht der Verein aus über 100 Mitgliedern, die von einem 9-köpfigen Vorstand vertreten werden.
Vorstand:
Der Vorstand des TC Manta wird für jeweils 2 Jahre von der Mitgliederversammlung, die immer im ersten Quartal eines Jahres stattfindet, gewählt. Die Wahlen erfolgen für die Hälfte der Vorstandsmitglieder in geraden Jahren, für die andere Hälfte in ungeraden Jahren. Damit wird verhindert, daß der komplette Vorstand zum gleichen Zeitpunkt ausgewechselt wird.
Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes findest Du hier: (Vorstand)
Treffpunkt:
Freitagabends treffen wir uns ab 20 Uhr zum Plaudern, Essen und Trinken im Clubheim, in den Gewölben des "Fort Hauptstein" am Johann-Maria-Kertell-Platz, 55116 Mainz (direkt über dem Taubertsbergbad). Tel. 06131/381027
Verbände:
Wir sind Mitglied im Landesverband Sporttauchen (LVST), im Verband Deutscher Sporttaucher (VDST),
dem Landessportbund sowie dem Deutschen Naturschutzring.
Training:
Samstags von 15-17 Uhr im Taubertsbergbad Mainz und Donnerstags von 18-20 Uhr im Waldschwimmbad Budenheim.
Genaueres siehe Trainingsplan.
Interessierte können gerne am Training teilnehmen. Bitte meldet euch vorab unter uebungsleiter@tc-manta-mainz.de an.
Tauchkurse:
Jährlich im Frühjahr beginnt die Tauchausbildung beim TC Manta. Für Mitglieder ist die Tauchausbildung kostenfrei.
Lediglich die international anerkannten CMAS-Cards müssen extra gezahlt werden.
Der TC Manta verfügt über mehrere Tauchleher, (wovon 3 TL's der Stufe 2 sind, d. h. sie können Prüfungen bis DTSA/CMAS*** abnehmen), sowie mehrere ÜbungsleiterInnen.
Beiträge:
Die Aufnahmegebühr ist einmalig bei Aufnahme fällig und beträgt für:
Erwachsene Einzelpersonen 77€
Ehe- oder Lebenspartner 52€
Jugendliche 26€
Studenten 26€
Die Aufnahme ist monatlich möglich.
Bei einem Vereinswechsel von einem anderen VDST-Verein, wegen Wohnsitzwechsel, wird in der Regel keine Aufnahmegebühr erhoben.
Mitgliedsbeiträge ab 1.1.2014:
Jugendliche 11-13 Jahre 51€
Jugendliche 14-17 Jahre 61€
Erwachsene ab 18 Jahren 130€
Ehepartner/Partner 97€
Seniorenbeitrag (ab 65) 120€
Studenten 69€
Kinder (bis 10 Jahre) von Mitgliedern sind beitragsfrei. Der Mitgliedsbeitrag beinhaltet zusätzlich zu den Vereinsleistungen das Heft "Der Sporttaucher", das monatlich erscheinende Organ des VDST und auflagenstärkste Fachmagazin in Deutschland, sowie eine weltweite Auslandsreise-, Kranken- und Unfallversicherung für Sporttaucher mit Notfall-Hotline.
Lastschrift:
Die Aufnahmegebühr und die Mitgliedsbeiträge werden per Lastschrift vom Schatzmeister eingezogen. Hierzu ist dem Verein eine Lastschriftgenehmigung zu erteilen. Zahlungstermin ist jeweils der 01.01. oder bei halbjährlicher Zahlung der 01.07. für das kommende Jahr bzw. Halbjahr.
Arbeitsleistung:
Nach dem Motto: "Einer für Alle, Alle für Einen" ist jedes Mitglied ab dem 16. Lebensjahr verpflichtet, pro Jahr 5 Arbeitsstunden für den Verein zu leisten. Eine Befreiung von der Arbeitsleistung ist nach Rücksprache mit dem Vorstand möglich.
Bankverbindung:
Mainzer Volksbank e.G.
BIC: MVBM DE 55
IBAN: DE16 55190000 0373547017
Postanschrift des TC Manta:
Tauchclub Manta Mainz e.V.
Postfach 3953
55029 Mainz
Unter Downloads finden sich weitere Informationen, unter anderem unsere Satzung und der Aufnahmeantrag.